Unbekannte überfallen Familie von Fußballstar
Asteroid wäre in Europa eingeschlagen
Ukraine gedenkt Opfer der Atomkatastrophe
Luxemburger Jäger warnen vor Katastrophe
Wie der Untergang der Titanic, der Super-GAU von Tschernobyl oder die Landung auf dem Mond gehört das
Die seit Jahrzehnten umstrittene Frage: Warum ging die "Hindenburg", der größte Zeppelin der Welt, am 6. Mai 1937 so schnell und so dramatisch in Flammen auf? Nun könnte ein US-Forscher die Antwort gefunden haben. Er baute die Außenhaut der Hindenburg originalgetreu nach und führte Experimen
Das 30 Meter hohe Aluminiumgerüst, das am Nordturm des Kölner Doms hing, ist problemlos abgebaut worden. Nach zehn Jahren gibt es wieder einen freien Blick auf die beiden Domtürme.
Am Nachmittag gegen halb vier ist es dann endlich soweit. Alle Teile des Gerüsts sind auf dem Boden. Dami
Wer kein Pedelec mehr, aber auch noch keinen richtigen Roller oder Motorrad haben möchte, für den ist der Loop vielleicht das richtige Fahrzeug. Zumindest für die Stadt.
Was ist das Elmoto? Ein Fahrrad mit Elektromotor? Ein Motorrad? Ein Moped? Gute Frage, aber keine einfache Antwort: De
Bei Betonierarbeiten für eine neue Brücke der A7 in Unterfranken brach das Traggerüst plötzlich ein. Mehrere Bauarbeiter werden abgerissen, einer überlebt den Sturz nicht. Mehr als ein Jahr nach dem Unfall ist die Ursache des Einsturzes nun geklärt.
Die Ursache für den Teileinsturz e
Mehrere tausend Absturzunfälle auf Leitern, Gerüsten und anderswo ereignen sich jedes Jahr zum Teil tödlich. Den größten Anteil haben Leitern, nämlich jährlich rund 12.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Nach den Auswertungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ist der Ge
Sulingen - Von Kerstin Hedwig Winter. Zwanzig halbnackte Männer tummeln sich vor der Bühne in einem riesigen Chaos und lassen sich vom Gebrüll der Musik mitreißen, ein Mädchen im Dinosaurierkostüm sitzt neben ihr auf den Schultern ihres Freundes und kreischt lauthals die Band.
Die Gru
Veröffentlicht: Mittwoch, 9. Juni 2021 18:44
Unter der Pandemie litten unter anderem die Freilichttheater im Kreis Coesfeld. Umso mehr freuen sie sich heute über die Zusage zur Förderung.
Der Landesverband unterstützt die Bühne Coesfeld mit 20.000 Euro. Letztere will das Bühneng
Bärenskelett aus der Bärenhöhle wird restauriert
Der Bär der Bärenhöhle in Sonnenbühl (Kreis Reutlingen) muss restauriert werden. Moos und Algen haben dem Anschauungsobjekt mächtig zugesetzt. Schuld sind Feuchtigkeit und Licht.
Solange die Knochen im dunklen Höhlengrund l
An der Eisenbahnbrücke entstand kein nennenswerter Schaden. Ihre Ausweitung ist seit Jahren Gegenstand vieler Diskussionen.
Sinsheim. (jubu) Nichts geht mehr: Feuerwehr und Polizei in Sinsheim waren am Freitagabend mit einer ziemlich knappen Angelegenheit beschäftigt. Gegen 19.45 Uhr blie